in 360 grad, technik

Manchmal muss man einfach seine gute Kontakte verknüpfen: In den letzten Jahren habe ich durch Jobs & Workshops sehr guten Kontakt zur Berliner Philharmonie und Phase One Deutschland geknüpft.

Ich habe zusammen mit dem technischen Mastermind Oli Keinath einfach beides kombiniert … und zack: Das weltweit erste sphärische Gigapixel-Panorama mit der Phase One XF 100MP ist entstanden!

Benutzen Sie Ihre Maus oder die Pfeiltasten Ihrer Tastatur, um sich in der Philharmonie umzusehen. Und ganz wichtig: mit dem Scrollrad oder den Plus/Minus-Tasten in das Foto reinzoomen!

Sie fragen sich jetzt, wie ich das wohl gemacht habe … da helfe ich Ihnen gerne mit diesem Making-Of-Video von Timo Hurtig weiter, der mich beim Shooting in der Philharmonie begleitet hat.

2,4 Gigapixel

Das Bild aus der Philharmonie Berlin ist das weltweit erste Gigapixel-Panorama, das mit der PhaseOne XF 100MP und dem Schneider 35mm LS f/3.5 aufgenommen wurde.

Diese extrem hochauflösende Kamera macht es möglich, mit nur 28 Aufnahmen ein Bild mit rund 2,4 Milliarden Bildpunkten zu erstellen. Normalerweise, mit den üblichen DSLR und langen Brennweiten, benötigt man für ein Gigapixel-Bild mehrere hundert Aufnahmen.

Ich habe zudem von einem Hochstativ aus ca. 6 Metern Höhe gearbeitet, um eine noch ungewöhnlichere Perspektive zu ermöglichen. Auf der Bühne der Philharmonie zu stehen ist ohnehin schon ein tolles Gefühl, aber so weit über dem Boden zu »schweben«, hat einen ganz eigenen Reiz.

Facts & Figures

  • Bildgröße 68.628 x 34.314px
  • ca. 2,4 Gigapixel
  • Dateigröße 6,67 GB
  • fürs Web aufgeteilt in ca. 15.000 Kacheln

Noch mehr Gigapixel?

Ein halbes Gigapixel, ebenfalls mit der Phase One XF fotografiert, finden Sie hier: Ein halbes Gigapixel vom Kottbusser Tor

In diesem Artikel gibt es nicht nur eine beeindruckende Nachtansicht des berühmt-berüchtigten Platzes in Berlin-Kreuzberg sondern auch ein ausführliches Making-Of und meine Erfahrungen mit der hochauflösenden Kamera von Phase One im Alltagseinsatz.

Mehr Fotos