in technik

Meine Lösung für eins der nervigsten Probleme aus dem Fotografen-Alltag: Bildauswahlen mit dem Kunden abstimmen.

Und dabei geht es nicht um komplizierte Kunden sondern viel mehr um den technischen Workflow. Nach ein paar langen Shooting-Tagen sendest Du Deinen Kunden Previews vom mehreren Hundert Fotos zur Auswahl. Eine Woche später kommt dann eine Excel-Tabelle mit allen ausgewählten Fotos & Anmerkungen zurück.

Das Problem: Wie bekomme ich die Auswahl aus der Excel-Tabelle in Lightroom übernommen? Lightroom kann keine Excel-Tabellen lesen. Und auch das komplette Kopieren der Dateinamen aus Excel in die Lightroom-Suche klappt leider nicht.

Langwierige Lösung: Manuell jede Bildnummer ins Lightroom-Suchfeld eingeben.

Zum Glück gibt es eine schnelle Lösung, um ganze Excel-Listen in Lightroom zu suchen. 

DAS PROBLEM MIT LIGHTROOM UND EXCEL

Diese Previews gehen als JPG an den Kunden.

Previews aus Lightroom an Kunde

So kommt die Bildauswahl als Excel-Tabelle zurück.

Kunden Bildauswahl Excel Liste

Per Kopieren & Einfügen in die Lightroom-Suche werden keine Fotos zur Auswahl des Kunden gefunden. Das liegt daran, dass der Suchtext leider falsch formatiert ist und Lightroom deswegen mit der Excel-Auswahl nichts anfangen kann.

Suche in Lightroom keine Ergebnisse

DIE LÖSUNG FÜR DIE SCHNELLE BILDAUSWAHL

Dazu benötigst Du:

  • ein Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. Pages, Open Office, Libre Office)
  • den kostenlosen Text-Editor Atom für macOS (Open Source)
  • die Tabelle mit der Auswahl Deines Kunden
  • Lightroom

Kopiere die Spalte mit den Bildnummer / Dateinamen aus Excel und füge sie in Atom ein.

Auswahl in Atom kopieren

Mit cmd-A wählst Du alle Zeilen in Atom aus. Und per cmd-J oder über das Menü Edit // Lines // Join Lines verbindest Du alle Zeilen zu einer einzigen.

In Atom Zeilen verbinden

Per cmd-F kommst Du in das Finden & Ersetzen Interface von Atom. Hier suchst Du jetzt nach allen Leerzeichen und ersetzt sie mit Kommata. Hier musst Du aufpassen, falls Deine kopierten Dateinamen / Bildnummern auch Leerzeichen enthalten.

Suchen und Ersetzen in Atom

Die komplette Zeile in Atom kopieren, in die Lightroom-Suche einfügen. Im ersten Dropdown-Menü »Alle durchsuchbaren« oder »Dateiname« auswählen und daneben »Enthält« … BÄMM! Lightroom zeigt Dir die Excel-Auswahl an!

Auswahl aus Excel in Lightroom übernommen

Von hier aus kannst Du jetzt die Auswahl farblich markieren, per Stern markieren oder eine Sammlung erstellen. Aber wenn Du diesen Text zu so einem speziellen Problem bis zu Ende gelesen hast, wirst Du sicher wissen, wie das geht.

Dir hat dieser Beitrag geholfen? Dann freue ich mich übers Teilen oder einen kurzen Kommentar!

Weitere Fragen oder Vorschläge, um den ganzen Prozess noch einfacher zu machen? Auch das gerne in den Kommentaren!

Nachtrag: Es gibt auch eine noch einfachere Lösung für das Problem – wenn Du Deine Bildauswahl über den tollen Foto-Auswahl-Service picdrop organisierst. Du kannst Deinen Kunden einfach einen Link zu einer Galerie senden, in der sie dann Auswahlen speichern oder Farbmarkierungen verwenden können. Am Ende lädst Du Dir dann einfach die passende Such-Anfrage für Lightroom oder Capture One als Text runter, fertig.

Ich werde übrigens nicht von picdrop für diesen Hinweis bezahlt, sondern finde den Service dieses Berliner Unternehmens einfach sehr unterstützenswert!

Mehr Fotos